«Fräulein Klein» feiert mit Kindern
Deko- und Backideen

«Fräulein Klein» feiert mit Kindern

Jetzt für einen Tag in traumhafte Märchen- und Abenteuerwelten abtauchen

Welches Kind – ob Junge oder Mädchen – träumt nicht davon, das eigene Zuhause nur für einen Tag in eine spannende Abenteuerwelt zu verwandeln? Yvonne Bauer entführt die Kleinen in ihrem Buch «Fräulein Klein» feiert mit Kindern auf zauberhafte Ausflüge zu u. a. den tollkühnsten Piraten, gerissensten Indianern und ins schier unendliche Weltall. Mit ihren kreativen Bastel- und Backideen werden die nächsten Geburtstagspartys und Familienfeiern garantiert zum Hit für Gross und Klein.

Basteln, Backen, Feiern

Jetzt heisst es: Segel setzen für neue Abenteuer! Wir nehmen euch mit auf einen kleinen Einblick in das vierte Buch von «Fräulein Klein». Kleine Partymäuse und grosse Traumtänzer erwarten darin Ideen für rauschende Piratenfeiern im heimischen Ozean und Ausflüge über den Wolken bis hinauf ins Weltall, ohne dabei gleich die Bodenhaftung zu verlieren. Auch macht ihr eventuell die Bekanntschaft verrückter Hutmacher und anderer Fabelwesen. Aber Achtung: wilde Tiere sind auch nicht fern und schon ganz bald sind sicher kleine Indianer im Anmarsch.

Willkommen im wilden Westen

Ob nach langen Verhandlungen im heimischen, selbst errichteten Tipi, der gemeinsamen Fährtensuche im Garten, lautlosem Umherschleichen, dem Vergraben des Kriegsbeils oder dem Auskundschaften der Umgebung, kleine Indianer haben schnell grossen Hunger. Die Zielscheiben-Kekse, die mehrschichtige Donut-Torte und ultra-schokoladige Cupcakes sind mit fabelhaften, selbst gebastelten Deko-Ideen wie Tonpapier-Totempfahl, Trinkbechern im Indianer-Look und bunten Wimpelgirlanden gleich doppelt so lecker. Mit diesen und weiteren Basteltipps von «Fräulein Klein» wird jede Indianer-Party zum Highlight.

Zelt-Tischkärtchen

Das brauchts

  • Tonpapier in verschiedenen Farben
  • Schere
  • Eisstiele aus Holz (4 je Zelt)
  • Leim
  • Klebepunkte

So wirds gemacht

  • Ein rechteckiges Blatt Tonpapier wie eine Karte in der Mitte falten. Die Karte sollte von der Grösse her etwas kleiner sein als die Länge der Stiele.
  • Anschliessend die Stiele (an den Enden verschränkt) an die Kanten kleben.
  • Das Tonpapier mit den Klebepunkten verzieren. Evtl. den Namen des Gastes auf die Zelte schreiben.

Schiff ahoi

Doch nicht nur die Indianer verstehen es, tolle Partys zu feiern. Eventuell stechen auch die Wohnzimmer-Piraten in See. Gestärkt durch vanillige Insel-Cupcakes, süsse Piratenschiffe, essbare Eisbecher-Fernrohre und Fischgrätenkekse gehen die kleinen Freibeuter auf neue Beutezüge. Beim Klabautermann, auch hier hält «Fräulein Klein» messerscharfe Bastelideen wie Tonpapier-Piratenschiffe, Hakenhände und Piratenflaggen-Strohhalme bereit, harr, harr. Ahoi Piraten und aye, aye, Käpt'n, bereitmachen zum Entern.

Piraten-Schatzkarte als Tischdecke

Das brauchts

  • Braune Backpapierrolle
  • Wasserfester, schwarzer Marker

So wirds gemacht

Das Backpapier in der Länge des Tisches zurechtschneiden und mit dem Marker eine Schatzkarte aufzeichnen. An den Rändern des Tisches beim Zeichnen etwas Freiraum für Teller, Gläser etc. lassen.

Tipp

Wer dem Motto entsprechend auch die Wand verzieren möchte, der kann mit schwarzem Maskingtape ein Piratenschiff aufkleben.

Die Bastelvorlagen zur Piraten-Schatzkarte und weiteren, tollen Bastelideen für echte Seebären gibt es hier.

Fly with me to the moon

Wenn die Kids nicht die Weiten der Prärie erkunden oder voller Entdeckergeist über die Meere und Ozeane schippern, sondern stattdessen ganz hoch hinaus möchten, kann es nur ein Ziel geben: das Weltall. Dort erwarten die Nachwuchs-Astronauten nicht nur himmlische Milky-Way-Cupcakes und die intergalaktische Mars-Torte. Nämlich auch wieder ganz viele Deko-Highlights rund um Planeten, Sterne & Co.

Raketen-Knallbonbons

Das brauchts

So wirds gemacht

Aus Tonpapier die Ummantelung der Rakete zurechtschneiden. Es sollten nach unten und oben jeweils ca. 3 mm Freiraum bleiben. Aus einem zweiten Tonpapier, in der gleichen oder einer anderen Farbe, mit Hilfe des Zirkels einen Kreis schneiden, der ebenfalls ein paar Millimeter grösser ist als der Kreisumfang an der Schnittstelle der Papprolle. In die Mitte ein kleines Loch bohren und ein Stückchen Schnur hindurchziehen. Die Schnur auf einer Seite verknoten.

Mit Heisskleber die Papprolle auf den Kreis kleben und darauf achten, dass die Kreisfläche mit der verknoteten Schnur innen ist. Kreis ggf. mit der Schere in Form schneiden, sodass alles schön bündig ist. Tonpapier für die Ummantelung um die Rolle kleben.

Die Raketenspitze nach der Schablone auf ein andersfarbiges Tonpapier übertragen. Die Spitze ausschneiden, aufrollen und die Seiten festkleben. Rakete füllen und die Spitze an die Rakete kleben. Mit Fähnchen und Sternchen verzieren.

Neben vielen tollen Deko- und Backideen für abenteuerliche Mottopartys lassen sich in «Fräulein Klein» feiert mit Kinder auch coole Partytipps für Ostern, Weihnachten und Co. entdecken. Mit 150 Vorlagen zum Selbermachen, kreativen Schablonen und den wichtigsten Grundrezepten kann bei der Vorbereitung der nächsten Party auch wirklich nichts schiefgehen.

Das Buch «Fräulein Klein» feiert mit Kindern ist 2016 im Callwey Verlag erschienen.

Bitte einloggen!

Jetzt einfach und bequem mit Ihrer Supercard ID bei FOOBY einloggen und die Einkaufsliste auf allen Geräten speichern und noch weitere Vorteile nutzen.

Das Rezept wurde erfolgreich in deine Einkaufsliste unter myFOOBY gespeichert.

Das Speichern der Einkaufsliste ist leider fehlgeschlagen.

Das Rezept gefällt dir?

Unter myFOOBY kannst du nicht nur deine gespeicherten Rezepte auf all deinen Geräten abrufen, sondern auch interessante Stories und helfende Kochanleitungen abspeichern und einfach darauf zurückgreifen.

Kochbücher auswählen:

Der Artikel gefällt dir?

Unter myFooby kannst du nicht nur deine gespeicherten Rezepte auf all deinen Geräten abrufen, sondern auch interessante Stories und helfende Kochanleitungen abspeichern und einfach darauf zurückgreifen.

Artikel ganz entfernen?

Möchtest du diesen Artikel wirklich aus all deinen Kochbüchern entfernen?

Rezept entfernen?

Möchtest du dieses Rezept wirklich aus dem aktuellen Kochbuch entfernen?

Inhalt ganz entfernen?

Möchtest du diesen Inhalt wirklich aus all deinen Kochbüchern entfernen?

Erfolgreich gespeichert!

Das Rezept gefällt dir?

Melde dich mit deinem Supercard-ID-Login an, damit du mit all deinen Geräten auf ein Kochbuch mit deinen Likes zugreifen kannst.

Der Artikel gefällt dir?

Unter myFooby kannst du nicht nur deine gespeicherten Rezepte auf all deinen Geräten abrufen, sondern auch interessante Stories und helfende Kochanleitungen abspeichern und einfach darauf zurückgreifen.