Was willst du kochen?
Meisterkoch
Rezepte mit drei Sternen sind für Meisterköche, die mit etwas Unterstützung am Herd und vor dem Ofen stehen.
Utensilien
Das brauchts
Hinweis:
Bitte beachte: Wenn du die Mengenangaben selbst anpasst, kann es passieren, dass dir das Rezept nicht perfekt gelingt. Die Mengenangaben und Koch-/Backzeiten der Zutaten werden im Text nicht automatisch angepasst. Bei Fragen zu den Mengenangaben bei diesem Rezept helfen dir die Kulinarik-Profis von Betty Bossi gern weiter:
Betty Bossi Koch-Center
kochen@bettybossi.ch
Und so wirds gemacht
An den markierten Stellen können die Kids mithelfen.
Lebkuchenteig
Mehl, Zucker, Kakaopulver und Lebkuchengewürz in einer Schüssel mischen. Milch in einer kleinen Pfanne leicht erwärmen, Birnel und Natron beigeben, rühren, bis sich das Birnel aufgelöst hat. Birnel-Milch zum Mehl giessen, mischen, zu einem weichen, glatten Teig kneten. Teig flach drücken, gut in Klarsichtfolie eingepackt ca. 8 Std. oder über Nacht kühl stellen.
Haus-Teile
Teig nochmals gut durchkneten, portionenweise auf wenig Mehl ca. 4 mm dick auswallen. Schablonen für Boden, 4 Wand-Teile und 2 Dach-Teile auf den Teig legen, ausschneiden. Bei den Wand-Teilen Türe und Fenster ausschneiden. Aus dem restlichen Teig Tannen ausstechen. Lebkuchenteile auf zwei mit Backpapier belegte Bleche legen, mit Milch bestreichen.
Backen
Pro Blech ca. 10 Min. in der Mitte des auf 200 °C vorgeheizten Ofens. Herausnehmen, auf einem Gitter auskühlen.
Glasur
Eiweisse mit dem Zitronensaft leicht verklopfen, Puderzucker beigeben, mit den Schwingbesen des Mixers ca. 5 Min. rühren bis eine dicke Glasur entsteht. Glasur in einen Spritzsack geben, einen kleinen Spitz abschneiden.
Haus zusammensetzen
Eine Längswand mit Glasur an der Bodenplatte ankleben, etwas andrücken, kurz halten, bis beide Teile zusammenkleben. Etwas Glasur an die Kante der Wand und Bodenplatte geben, kurzes Wandteil ankleben, etwas andrücken, kurz halten, bis die Teile zusammenkleben. Mit den restlichen zwei Wandteilen Vorgang wiederholen.
Dach
Für das Dach auf den beiden Giebelseiten je einen Zahnstocher einstecken. Glasur auf die Kante des Giebels verteilen. Erste Dachhälfte sorgfältig auf beide Giebelspitzen legen und auf Zahnstocher stecken, leicht andrücken. Mit der zweiten Dachhälfte gleich verfahren.
Dekorieren
Mit Glasur Mandelblättchen als Ziegel auf das Dach kleben. Eine Zimtstange halbieren, als Kamin an das Dach kleben. Restliche Zimtstangen am Haus ankleben, Fenster mit Glasur und Mandelblättchen verzieren. Mit restlicher Glasur vom Dach hängende Eiszapfen spritzen. Mandeln mit Glasur der Dachfirst entlang ankleben
Unsere Empfehlung dazu
myFOOBY Login
Unter myFOOBY kannst du nicht nur deine gespeicherten Rezepte auf all deinen Geräten abrufen, sondern auch interessante Stories und helfende Kochanleitungen abspeichern und einfach darauf zurückgreifen.
Login mit Supercard IDNoch keine Supercard ID?
Die Supercard ID ist der einheitliche Login über sämtliche digitalen Services von Coop.
Jetzt Supercard ID erstellenBitte einloggen!
Jetzt einfach und bequem mit Ihrer Supercard ID bei FOOBY einloggen und die Einkaufsliste auf allen Geräten speichern und noch weitere Vorteile nutzen.
Das Rezept wurde erfolgreich in deine Einkaufsliste unter myFOOBY gespeichert.
Das Speichern der Einkaufsliste ist leider fehlgeschlagen.
Bitte einloggen
Unter myFOOBY kannst du nicht nur deine gespeicherten Rezepte auf all deinen Geräten abrufen, sondern auch interessante Stories und helfende Kochanleitungen abspeichern und einfach darauf zurückgreifen.
Kochbücher auswählen:
Rezept entfernen?
Möchtest du dieses Rezept wirklich aus dem aktuellen Kochbuch entfernen?
Inhalt ganz entfernen?
Möchtest du diesen Inhalt wirklich aus all deinen Kochbüchern entfernen?
Erfolgreich gespeichert!